Zurück Zurück zu den Ergebnissen
Möblierungsvorschlag
Wohnraum
Badezimmer
Wohnraum
Wohnraum
Balkon
Balkon bei Wohnzimmer
Badezimmer
Detail Badezimmer
Detail Badezimmer
Schlafzimmer mit Balkon
DSC07057-HDR copy 2
Schlafzimmer mit Balkon
Detail Beleuchtung
Badezimmer
Kabinett
Küchenbereich
Küchenbereich
Eingang
separates WC
Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss
Balkon
DSC07164-HDR copy
DSC07170-HDR copy
DSC07173-HDR copy
DSC07167-HDR copy
DSC07176-HDR copy
DSC07197 copy
DSC07185-HDR copy
VP THER10 10 07 0
1/30
1040 Wien, Theresianumgasse 10 - Top II/7

WOHNEN beim SCHLOSS BELVEDERE - Top II/7

EINMALIGE GELEGENHEIT! Klimatisierter Altbau-Erstbezug mit 2 BALKONEN beim BELVEDERE!

  • Wohnfläche 88,4 m²
  • Balkonfläche 15 m²
  • Zimmer 3
  • Bäder 2
  • Stil Altbau
  • Kaufpreis € 999.000,–

Objekt-ID: 24220

Eckdaten

  • Etage 1. OG
  • Wohnfläche 88,4 m²
  • Balkonfläche 15 m²
  • Zimmer 3
  • Bäder 2
  • WC 3
  • Baujahr 1859
  • Stil Altbau
  • Zustand Erstbezug

Preis

  • Kaufpreis € 999.000,–
  • Betriebskosten € 120,85
  • Umsatzsteuer € 12,09
  • Monatliche
    Gesamtbelastung
    € 132,94

Ausstattung

  • Dusche
  • Bad mit Fenster
  • Badewanne
  • Fliesen
  • Parkett
  • Etagenheizung
  • Fußbodenheizung
  • Gas
  • Klimaanlage
  • Nordwestbalkon / -terrasse
  • Südwestbalkon / -terrasse
  • Gäste-WC

Objektbeschreibung

Die Theresianumgasse im 4. Bezirk zählt zu den begehrtesten Wohnadressen Wiens. In unmittelbarer Nähe liegen das prachtvolle Belvedere, der grüne Schwarzenbergplatz sowie der weitläufige Anton-Benya-Park. Gleichzeitig ist die Innenstadt in nur wenigen Minuten erreichbar. Die U1-Station Taubstummengasse sorgt für eine perfekte öffentliche Anbindung.

Der Name Theresianumgasse geht direkt auf das Theresianum zurück – die traditionsreiche Theresianische Akademie Wien, welches 1746 von Kaiserin Maria Theresia in den Räumlichkeiten des ehemaligen Favorita-Schlosses gegründet wurde. Es diente ursprünglich als „Adelige Akademie“ zur Ausbildung von Söhnen des Adels und ausländischer Diplomaten. Heute ist es eine angesehene Privatschule mit Internat, die für ihre lange Tradition und ihr internationales Flair bekannt ist.

Die Liegenschaft wurde 1859 erbaut und besteht aus einem Straßen- und einem Flügeltrakt und einem hübschen Innenhof. Im Jahr 2005 wurde das Dachgeschoß errichtet, im heurigen Jahr wurde die Fassade saniert.

Derzeit gelangen fünf Wohneinheiten von rund 39 qm bis 243 qm mit ein bis vier Zimmern zum Kauf. Die meisten Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse in den Innenhof mit fantastischem Grünblick!

Hinweis: Das Nutzwertgutachten ist derzeit nur im Entwurf vorhanden. Die Flächen werden sich daher noch verändern. Das endgültige NWGA wird erst erstellt, wenn sämtliche laufende Einreichverfahren bei der Baupolizei bewilligt sind.

Wohnungsbeschreibung

Schon beim ersten Schritt in den einladenen Vorraum dieses generalsanierten 3-Zimmer-Altbaus spürt man: Dieses Zuhause ist besonders.

Das Herzstück der Wohnung ist das Wohnzimmer im Ausmaß von ca. 23,5 qm – ein sonniger Raum, der zum Zusammensein einlädt. Von hier gelangt man auf den traumhaften Nordwest-Balkon mit ca. 9 qm – perfekt für das Frühstück in der Morgensonne oder ein Glas Wein bei Sonnenuntergang.

Das Schlafzimmer mit ca. 15 qm bietet neben einem privaten Badezimmer mit Dusche und WC sowie einem Schrankraum direkten Zugang auf den eigenen Südwest-Balkon mit ca. 6 qm.

Das zusätzliche Zimmer mit ca. 12 qm  schenkt Flexibilität: ob Kinderzimmer, Homeoffice oder Gästezimmer – es passt sich dem Leben seiner Bewohner an.

Der Küchenbereich ist mit ca. 7 qm kompakt und funktional gestaltet - ideal für schnelle Alltagsgerichte und liebevoll zubereitete Lieblingsessen.

Das zweite Badezimmer mit WC, Badewanne und Walk-In-Dusche sorgt für entspannten Komfort im Alltag – vom morgendlichen Start bis zum abendlichen Wohlfühlmoment. Ergänzt durch ein separates WC und einen praktischen Abstellraum wird das Wohngefühl perfekt abgerundet.

Ausstattung

Sehr gerne lassen wir Ihnen eine ausführliche Bau- und Ausstattungsbeschreibung zukommen. Nachstehend finden Sie die Highlights im Überblick:

  • Klimaanlage in Wohnküche und Master-Bedroom

  • neue Wohnungseingangstüre (WK 3/„Alt-Wien-Optik“)

  • neuen Innentüren in „Alt-Wien-Optik“ mit Kassetten und Holzumfassungszarge

  • Fischgrätparkett in Eiche, lebhaft astig, gebürstet, weiß geölt

  • zeitlos elegante Fliesen in Bad und WC

  • Fußbodenheizung

  • Gas-Brennwertgerät

  • neue Holzfenster mit 2-facher Isolierverglasung bzw. tischlermäßig sanierte Holzkastenfenster

  • Vorbereitung für Smart-Home-System und Alarmanlage vorhanden

  • Balkone mit widerstandsfähigem WPC-Belag

Fazit

Neben der hervorragenden Lage der Liegenschaft beim Belvedere, machen die durchdachte Aufteilung auf rund 88,40 qm Wohnfläche und die hochwertige und geschmackvolle Ausstattung diese Wohnung zu einem Ort, an dem man nicht nur wohnt – sondern an dem man ankommt, aufblüht und bleibt. Die beiden hofseitigen Balkone mit insgesamt 15 qm stellen eine wahre Rarität im Altbau dar und erhöhen den Wert dieser Immobilie!

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Mehr erfahren

Downloads

Lage

Die Theresianumgasse befindet sich im begehrten 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden, einer der charmantesten innerstädtischen Lagen Wiens. Die Gegend besticht durch ihre historische Architektur, eine hervorragende Infrastruktur sowie die unmittelbare Nähe zur Wiener Innenstadt. Die traditionsreiche Theresianische Akademie, das weltberühmte Belvedere mit wunderschönem Schlossgarten und der charmante Elisabethplatz befinden sich in der Nachbarschaft.

Öffentliche Verkehrsanbindung:
- U-Bahn: Nur 3 Gehminuten entfernt liegt die Station Taubstummengasse (U1). Von hier gelangen Sie in 2 Minuten direkt zum Stephansplatz – das Herz der Wiener Innenstadt.
- Straßenbahn: Die Linie D ist an der Station Paulanergasse erreichbar (ca. 4 Gehminuten). Sie verbindet Wieden mit der Ringstraße, dem Belvedere und der Neuen Donau.
- Bus: Die Linien 13A und 59A halten in der Nähe (u.a. Paulanergasse/Wiedner Hauptstraße). Damit bestehen schnelle Verbindungen zu den Bezirken Mariahilf, Neubau und Meidling.

Bildungseinrichtungen:
- Theresianische Akademie Wien (Theresianum): Eine der renommiertesten Privatschulen Österreichs, direkt in der Theresianumgasse.
- Mehrere städtische Kindergärten und Volksschulen sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
- Weiterführende Schulen sowie die Technische Universität Wien liegen ebenfalls in Gehweite.

Einkaufsmöglichkeiten:
- Wiedner Hauptstraße (2 Gehminuten): zahlreiche Supermärkte, Drogerien, Boutiquen und Fachgeschäfte.
- Naschmarkt (10 Gehminuten): Wiens bekanntester Markt mit internationalem Flair, Restaurants und Feinkost.
- Innenstadt / Kärntner Straße & Graben (ca. 10 Minuten mit U-Bahn oder Fahrrad): erstklassige Einkaufsmöglichkeiten und Luxusgeschäfte.

Freizeit und Sehenswürdigkeiten:
- Kirche St. Elisabeth (3 Gehminuten): Die neugotische Basilika mit eindrucksvoller Architektur prägt das Viertel rund um den Wiedner Gürtel.
- Belvedere Schlossgarten (7 Gehminuten): Barocke Schlossanlage mit weltberühmten Kunstsammlungen und großzügigen Parkanlagen.
- Karlskirche und Resselpark (5 Gehminuten): Architektonisches Highlight mit großzügiger Grünfläche.
- Musikverein und Konzerthaus befinden sich in unmittelbarer Nähe und bieten ein Kulturangebot von Weltrang.
- Theater Akzent, Theater im Park (Belvedere) und ORF Radio Kulturhaus.

Weitere Pluspunkte:
- Das moderne Hauptbahnhof-Areal ist in wenigen Minuten erreichbar. Hier finden sich nicht nur ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit nationalen und internationalen Zugverbindungen, sondern auch ein vielfältiges Angebot an Geschäften, Restaurants und Hotels.
- Durch die Nähe zum Botschaftsviertel am Belvedere profitieren Bewohner von einem internationalen, sicheren und repräsentativen Umfeld.

Fazit:
Die Adresse Theresianumgasse 10 vereint ruhiges, innerstädtisches Wohnen mit perfekter Anbindung und einem vielfältigen Angebot an Kultur, Bildung und Nahversorgung – eine ausgezeichnete Lage sowohl für Familien als auch für anspruchsvolle Stadtmenschen.

Ansprechpartner

5iOgsyZlN1RlxQgQrl8OgN

Sandra Weichesmiller Immobilienvertrieb

Immobilie anfragen

Energieausweis

D

HWB: 133,60 kWh/m²a

D

fGEE: 2,43

In Google Maps anzeigen

Anfrage

Wir freuen uns über Ihre Anfrage von Top II/7 im Projekt "WOHNEN beim SCHLOSS BELVEDERE".

Entdecken Sie unser vielfältiges Immobilienportfolio

1090 Wien, Rögergasse 14B

Südwestseitiger Erstbezug zwischen Donaukanal und Liechtensteinpark

3 Zimmer 88,46 m² € 925.000,–
1090 Wien, Rögergasse 14B

ERSTBEZUG beim Servitenviertel! Generalsanierter 3-Zimmer-Altbau mit Loggia

3 Zimmer 88,27 m² € 959.000,–
1050 Wien, Krongasse 6

URBANER GARTENTRAUM! Hofseitiger Drei-Zimmer-Erstbezug nächst Schlossquadrat mit Terrasse und Eigengarten

3 Zimmer 96,83 m² € 965.000,–